OÄ Dr. Christine Oprschall
Psychiaterin, Psychiaterin
02572/34...
02572/342 92
Nr. zeigen
Pfarrgasse 3/1, 2130 Mistelbach
Pfarrgasse 3/1, 2130 Mistelbach
Route planen
Karte zeigen
Krankenkassen
- KFA
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
13:30 - 15:00 15:00 - 18:30
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
09:00 - 13:00 13:00 - 15:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
09:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie/Neurologie
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychotherapeutische Medizin
Krankenkassen
- KFA
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
13:30 - 15:00 15:00 - 18:30
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
09:00 - 13:00 13:00 - 15:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
09:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie/Neurologie
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychotherapeutische Medizin
Datenänderung mitteilen
Sind Sie OÄ Dr. Christine Oprschall?
Jetzt Ihren Patienten Online-Terminbuchung & mehr Information anbieten
Psychiatrie/Neurologie
Gesamtbewertung
4,2
(5 Bewertungen)
5 Punkte |
|
80% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
20% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,2
|
(5) |
Serviceangebot |
3,5
|
(5) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,6
|
(5) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(5) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,2
|
(5) |
Vertrauen zum Arzt |
4,0
|
(5) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(5) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(5) |
Erfahrungsberichte
Burn-Out
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Dankenswerterweise habe ich relativ bald einen Termin bekommen. Aufgrund meines Burn-Outs litt ich unter Depressionen, Panick-Attacken und Konzentrati…
Dankenswerterweise habe ich relativ bald einen Termin bekommen. Aufgrund meines Burn-Outs litt ich unter Depressionen, Panick-Attacken und Konzentrationsdefizit und war/bin somit arbeitsunfähig. Die Wahrnehmung eines Termines fiel mir generell sehr schwer. Im Gespräch versuchte ich meine Situation darzulegen doch leider stieß ich auf wenig Verständnis und meine Sicht der Dinge wurde mir abgesprochen. Des weiteren habe ich keinen Befund für die ÖGK für die Krankschreibung bekommen (mein Therapeut hat mir meine Arbeitsunfähigkeit mehrmals bestätigt). Das heißt, ich muss den für mich unüberwindba…
Mehr anzeigen
Dankenswerterweise habe ich relativ bald einen Termin bekommen. Aufgrund meines Burn-Outs litt ich unter Depressionen, Panick-Attacken und Konzentrationsdefizit und war/bin somit arbeitsunfähig. Die Wahrnehmung eines Termines fiel mir generell sehr schwer. Im Gespräch versuchte ich meine Situation darzulegen doch leider stieß ich auf wenig Verständnis und meine Sicht der Dinge wurde mir abgesprochen. Des weiteren habe ich keinen Befund für die ÖGK für die Krankschreibung bekommen (mein Therapeut hat mir meine Arbeitsunfähigkeit mehrmals bestätigt). Das heißt, ich muss den für mich unüberwindbar scheinenden Ärztemarathon in einer anderen Praxis erneut antreten.
Ich kann mir vorstellen, dass es als Psychaterin schwer sein muss, täglich mit psychischen Patienten zu tun zu haben, aber meine Empfehlung wäre, zwischenmenschlich wärmer und verständnisvoller im Patientengespräch zu reagieren. Es ist in dieser Situation ohnehin schon schwer genug, überhaupt zum Arzt zu gehen.
Ich kann mir vorstellen, dass es als Psychaterin schwer sein muss, täglich mit psychischen Patienten zu tun zu haben, aber meine Empfehlung wäre, zwischenmenschlich wärmer und verständnisvoller im Patientengespräch zu reagieren. Es ist in dieser Situation ohnehin schon schwer genug, überhaupt zum Arzt zu gehen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Anamnesegespräch
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Ich erlebe Frau Dr. Oprschall als sehr einfühlsame Ärztin, die dich auch Zeit für die Anliegen nimmt. Sehr angenehm ist die Kommunikation auf gleicher…
Ich erlebe Frau Dr. Oprschall als sehr einfühlsame Ärztin, die dich auch Zeit für die Anliegen nimmt. Sehr angenehm ist die Kommunikation auf gleicher Augenhöhe. Kann sie sehr empfehlen.
Mehr anzeigen
Ich erlebe Frau Dr. Oprschall als sehr einfühlsame Ärztin, die dich auch Zeit für die Anliegen nimmt. Sehr angenehm ist die Kommunikation auf gleicher Augenhöhe. Kann sie sehr empfehlen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,2
|
(5) |
Serviceangebot |
3,5
|
(5) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,6
|
(5) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(5) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,2
|
(5) |
Vertrauen zum Arzt |
4,0
|
(5) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(5) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(5) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.