Clustermedizin

Clustermedizin ist ein intelligentes Diagnoseverfahren und gleichzeitig bietet sie eine individuelle Therapie aus einer Hand. Die Clustermedizin bietet eine umfassende Diagnose. Die krankmachenden Hintergründe von Krankheiten werden dargestellt, auch die, die dem Patienten nicht bewusst sind. Umfassende Maßnahmen zur Behebung der Störungen werden aufgezeigt. In der Cluster-Auswertung wird der Mensch unter dem jeweiligen ausgesuchten Aspekt charakterisiert. Offene und verborgene Themen, die ihm Schwierigkeiten bereiten, werden erkannt und benannt. Stoffwechselbelastungen werden dargestellt. Jeder Patient erhält seine individuelle Therapie, z. B. durch individuelle Essenzcluster (aus einer Clusterapotheke). Unter der Wirkung des Essenzclusters beginnen Körper und Psyche des Patienten sich zu regulieren und zu reorganisieren. Menschen mit guter Selbstwahrnehmung spüren es sehr schnell und deutlich. Weitere Therapiemöglichkeiten aus dem Cluster Labor sind: Wohlfühlcluster, Klangcluster und Bildcluster.
 

Clustermedizin bietet vor allem das Erkennen des eigenen SELBST und dessen Weiterentwicklung. Die Einzigartigkeit eines Menschen wird sichtbar und kann nutzbringend für ihn selber und sein Umfeld gelebt werden. Das ist der Weg zum erfüllten Leben!
 

Die häufigste Ursache zur Entstehung von Krankheit ist durch die Anhäufung von Toxinen, Ablagerungen und unausgeschiedenen Stoffwechselendprodukten zu beobachten. Ein Organismus erzeugt in jeder Sekunde unzählige sogenannte „Schlacken“, Stoffwechselabbauprodukte, die ausgeschieden werden müssen!  Ist der Körper aus irgendeinem Grund nicht in der Lage dazu, lagert er diese ein. Sie sammeln sich unkontrolliert in den Organen, die am strukturschwächsten sind, also das schwächste Glied der Kette darstellen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.