Ultraschall-navigierte Injektionen

Ultraschall-navigierte Injektionen - Prof. Dr. med. Karsten Knobloch, FACS - Plastischer Chirurg Perchtoldsdorf 2380
1/1

In der Sportpraxis Austria nutzen wir ultrahochauflösende Ultraschallmethoden, um den genauen Zustand des Gewebes exakt beurteilen und Injektionen besonders schonend und hochpräzise durchführen zu können. 
Dabei wird die Gefäßarchitektur sichtbar gemacht und die Injektionsnadel in Echtzeit verfolgt, was höchste Sicherheit und Genauigkeit gewährleistet. Das Risiko für Verletzungen von Blutgefäßen, Nerven oder anderen Strukturen wird durch diese Methode deutlich verringert.

Besonders bei Sehnen, Muskeln, Faszien und Weichteilstrukturen – wie bei Dupuytren- oder Morbus Ledderhose – hilft Ultraschall dabei, das Medikament exakt an der betroffenen Stelle zu injizieren, wodurch es gezielt wirken kann – mit möglichst geringer Belastung für umliegendes Gewebe. Die Behandlung erfolgt effizient und schonend.

Ultraschall-navigierte Injektionen kommen bei unterschiedlichen Beschwerden zum Einsatz. Beispielsweise bei Daumensattelgelenksarthrose (Rhizarthrose), einer A1-Ringbandstenose (schnellender Finger) und bei einem Karpaltunnelsyndrom kann eine Injektion mit Kortison die Entzündung lindern. Bei einer Schambeinentzündung (Osteitis pubis/Pubalgie) können Kortikosteroid-Injektionen wirken. Weitere Anwendungsbereiche wären Schulterbeschwerden, Hüftschmerzen oder Knieprobleme.                  

Als Professor für Chirurgie und Sportmediziner mit über 20 Jahren Erfahrung mit Sehnen- und Muskelproblemen kann ich Sie kompetent und umfassend behandeln – ganz ohne Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre.
 

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.