[[ remainingText(store.title, 5)]]
Regeln und Tipps für Erfahrungsberichte

Das sollten Sie beim Schreiben berücksichtigen:

  • Nur eigene Erfahrungen / Ich-Perspektive
  • Fairness, Respekt und Höflichkeit
  • Ehrlichkeit und Sachlichkeit
  • Begründung der Meinung
  • Behauptungen von Tatsachen nur wenn nachweisbar
  • Verständliche und nachvollziehbare Bewertungen
  • Klare Formulierungen (ohne Ironie, Abkürzungen, etc.)
  • Kritik als Verbesserungsvorschlag formulieren

Achtung! Das ist NICHT erlaubt:

  • Behauptung falscher oder nicht nachweisbarer Tatsachen
  • Beleidigende Äußerungen oder Aufrufe den Arzt zu meiden
  • Schwerwiegende Vorwürfe (z.B. Fehldiagnosen)
  • Diskussion über fehlende Kompetenz oder fehlerhafte Abrechnung
  • Verfassen von Gerüchten oder Erfahrungen anderer
  • Selbstbewertung als Arzt oder durch beauftragte Dritte
  • Mehrfachbewertung innerhalb kurzer Zeit
[[ remainingText(store.text, 50)]]
* Pflichtfeld

Aktuelle Bewertungen zu DI Mag. DDDr. Constantin Gegenhuber

Vielen Dank!

5,0
Ich kann DDDr. Gegenhuber jedem Schmerzgeplagten nur wärmstens empfehlen! Er, sowie auch seine Assistentin, sind höchst emphatisch, umsichtig und unbeschreiblich bemüht, so schnell wie möglich für Linderung bei akuten Schmerzen zu sorgen. Ich war und bin so dankbar, rasch einen Termin bekommen zu haben, als ich bereits sehr verzweifelt war. DDDr. Gegenhuber sieht den Mensch als "Gesamtpaket" und ist bestrebt, die Ursache bei der Wurzel zu packen bzw. die Wurzel des Problems zu finden. Dafür nimmt er sich Zeit, hört zu und geht sehr behutsam vor. Danke für Alles! Weniger anzeigen

Kein Stich im Knie

5,0
Starke Schmerzen im geschwollenen rechten Kniegelenk über mehrere Wochen ließen mich die Ordination von Dr. Gegenhuber aufsuchen. Der Herr Doktor organisierte für mich einen raschen MR-Termin. Nach 10 Tagen trafen wir uns zur ersten Behandlung, der MR-Befund lag vor: Knochenmarködem im Schienbeinkopf. Als erste Maßnahmen verordnete er mir strenges Belastungsverbot (Gehen mit Krücken) über einen Zeitraum von 3–4 Wochen und tägliche Topfenwickel. Auf die Behandlungsmethoden möchte ich nicht genauer eingehen, sie waren erfolgreich wie schon frühere. Nach der letzten von 6 Behandlungen erlaubte er mir, mit Radfahren zu beginnen. In den folgenden Wochen fuhr ich fleißig die Berge hoch, ohne dass mein Knie auch nur einmal streikte. Die letzte Prüfung absolvierte ich Mitte Juli, als ich an einer Wanderwoche im Montafon teilnahm. An den 5 Wandertagen verspürte ich bei Wanderungen in 1800–2500 m Seehöhe nicht einen einzigen Stich im Knie! Dafür bin ich dem Herrn Doktor sehr dankbar!
Weniger anzeigen
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.