ACP- und Hyaluronsäuretherapie

ACP- und Hyaluronsäuretherapie - Dr. Sedin Bajric - Orthopäde Wien 1030
1/1

Gezielte Gelenktherapie mit ACP & Hyaluronsäure

Die ACP- (Autolog Conditioniertes Plasma) und Hyaluronsäuretherapie sind etablierte Verfahren zur Behandlung von Gelenkverschleiß, Arthrose oder Knorpelschäden – ganz ohne Operation. Beide Methoden zielen darauf ab, die Gelenkfunktion zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Bei der ACP-Therapie wird körpereigenes, aufbereitetes Blutplasma mit hoher Wachstumsfaktor-Konzentration direkt ins betroffene Gelenk injiziert. Es fördert die Regeneration des Gewebes auf natürliche Weise. Die Hyaluronsäure-Therapie kann hingegen die Gelenkschmierung verbessern und die Belastung dämpfen.

Beide Verfahren sind besonders geeignet bei beginnender Arthrose, Sportverletzungen oder zur postoperativen Regeneration. Sie ermöglichen eine risikoarme Behandlung – ideal für aktive Menschen mit hohen Ansprüchen an Mobilität und Lebensqualität.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.