[[ remainingText(store.title, 5)]]
Regeln und Tipps für Erfahrungsberichte

Das sollten Sie beim Schreiben berücksichtigen:

  • Nur eigene Erfahrungen / Ich-Perspektive
  • Fairness, Respekt und Höflichkeit
  • Ehrlichkeit und Sachlichkeit
  • Begründung der Meinung
  • Behauptungen von Tatsachen nur wenn nachweisbar
  • Verständliche und nachvollziehbare Bewertungen
  • Klare Formulierungen (ohne Ironie, Abkürzungen, etc.)
  • Kritik als Verbesserungsvorschlag formulieren

Achtung! Das ist NICHT erlaubt:

  • Behauptung falscher oder nicht nachweisbarer Tatsachen
  • Beleidigende Äußerungen oder Aufrufe den Arzt zu meiden
  • Schwerwiegende Vorwürfe (z.B. Fehldiagnosen)
  • Diskussion über fehlende Kompetenz oder fehlerhafte Abrechnung
  • Verfassen von Gerüchten oder Erfahrungen anderer
  • Selbstbewertung als Arzt oder durch beauftragte Dritte
  • Mehrfachbewertung innerhalb kurzer Zeit
[[ remainingText(store.text, 50)]]
* Pflichtfeld

Aktuelle Bewertungen zu Dr. Sonja Szekely

Die beste, menschlichste Kinderärztin

5,0
Dr Szekely ist genau, lieb, mit Kindern sehr raffiniert und hat gerne einen Scherz auf der Zunge. Seit Ihrer Oberarzt Zeit im Krankenhaus bin ich beruhigt wenn sie den Raum betritt, denn eine genauere Untersuchung werden Sie in Oberösterreich nicht bekommen. Sie entscheidet mit den Eltern zum Schluss gemeinsam wie das Kind zu behandeln ist, anstatt nichts zu tun à la, wird schon wieder kommen wenn's nicht besser ist. Die Ordinationshilfen sind für die Region sogar ausgesprochen freundlich und bemüht, regelrecht untypisch lieb würde ich sagen. Es ist nicht die Aufgabe des medizinischen Personals Eltern und Kindern zu sagen was sie hören wollen. Die Ordination hat 3 Behandlungszimmer und sehr viele Wartebereiche um die fiebernden, kranken, zu impfenden und gesunden Kinder voneinander zu trennen. Weniger anzeigen
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.