Klosterplatz 3, 4650 Lambach
Route planen
Karte zeigen
Barrierefreier Zugang
Barrierefreier Zugang
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
15:00–19:00
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
15:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
-
Samstag
08:00 - 10:00
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Ernährungsmedizin
- Klinischer Prüfarzt
- Psychosoziale Medizin
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
15:00–19:00
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
15:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
-
Samstag
08:00 - 10:00
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Ernährungsmedizin
- Klinischer Prüfarzt
- Psychosoziale Medizin
Karte zeigen
Barrierefreier Zugang
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Datenänderung mitteilen
Sind Sie Dr. Josef-Peter Nissler?
Jetzt Ihren Patienten Online-Terminbuchung & mehr Information anbieten
Kinder- u. Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendheilkunde
Gesamtbewertung
2,3
(3 Bewertungen)
5 Punkte |
|
33% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
67% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
1,0
|
(2) |
Serviceangebot |
1,0
|
(1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
1,0
|
(1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
1,0
|
(1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
1,0
|
(1) |
Vertrauen zum Arzt |
1,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
4,0
|
(1) |
Wartezeit auf Termin |
4,0
|
(1) |
Erfahrungsberichte
Rundum zufrieden
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Wir sind nun seit 2 1/2 Jahren bei Herrn Dr. Nissler in seiner Ordination in Lambach und sind absolut zufrieden. Bereits vor Corona gab es nur Termine…
Wir sind nun seit 2 1/2 Jahren bei Herrn Dr. Nissler in seiner Ordination in Lambach und sind absolut zufrieden. Bereits vor Corona gab es nur Termine ohne Wartezeiten, was wir sehr schätzen. Herr Dr. Nissler nimmt sich immer Zeit für unsere Fragen und beantwortet diese auch immer sehr gut nachvollziehbar.
Das gesamte Team ist sehr freundlich.
Wir würden Herrn Dr. Nissler jederzeit empfehlen.
Mehr anzeigen
Wir sind nun seit 2 1/2 Jahren bei Herrn Dr. Nissler in seiner Ordination in Lambach und sind absolut zufrieden. Bereits vor Corona gab es nur Termine ohne Wartezeiten, was wir sehr schätzen. Herr Dr. Nissler nimmt sich immer Zeit für unsere Fragen und beantwortet diese auch immer sehr gut nachvollziehbar.
Das gesamte Team ist sehr freundlich.
Wir würden Herrn Dr. Nissler jederzeit empfehlen.
Das gesamte Team ist sehr freundlich.
Wir würden Herrn Dr. Nissler jederzeit empfehlen.
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Oberflächliche Behandlung mit Fehldiagnose
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Dr. Nissler hat uns nicht in seinem Praxis in Lambach sondern in der Kinderambulanz des AKHs in Wien, als Kinderarzt im Notdienst am 3.2.2019, Sonntag…
Dr. Nissler hat uns nicht in seinem Praxis in Lambach sondern in der Kinderambulanz des AKHs in Wien, als Kinderarzt im Notdienst am 3.2.2019, Sonntag behandelt. Ich habe meinem Leben lang noch nie einen Arzt erlebt, der so empathielos, desinteressiert, ruppig, frech und unprofessionell mit seinem Patient umgeht, wie Dr. Nissler. Vor allem, wenn dieser Patient ein 18 Monate altes Kind mit Fieber ist. Es ist auch extrem unpassend und einen vermutlichen Verstoß gegen die Regeln, dass er die Patienten in Zivilkleidung (Pullover mit Jeans) behandelt statt die verpflichtende Kleidung anzuziehen.
I…
Mehr anzeigen
Dr. Nissler hat uns nicht in seinem Praxis in Lambach sondern in der Kinderambulanz des AKHs in Wien, als Kinderarzt im Notdienst am 3.2.2019, Sonntag behandelt. Ich habe meinem Leben lang noch nie einen Arzt erlebt, der so empathielos, desinteressiert, ruppig, frech und unprofessionell mit seinem Patient umgeht, wie Dr. Nissler. Vor allem, wenn dieser Patient ein 18 Monate altes Kind mit Fieber ist. Es ist auch extrem unpassend und einen vermutlichen Verstoß gegen die Regeln, dass er die Patienten in Zivilkleidung (Pullover mit Jeans) behandelt statt die verpflichtende Kleidung anzuziehen.
Ich sehe es weiterhin nicht ein, warum ich folgende Fragen während der Untersuchung meines Sohnes beantworten soll:
„Was soll ich jetzt tun?“
„Was erwarten Sie von mir?“
„Und was soll ich jetzt machen?“
Ich habe gedacht, dass er genau deswegen studiert hat, um diese Fragen selbst beantworten zu können. Ich finde es ist eine bodenlose Frechheit, dass ein Arzt denkt, dass er diesen Ton gegenüber besorgten Eltern überhaupt erlauben darf. Sein Antwort auf meine Frage „Wie oft man die aufgeschriebene Medikamente am Tag geben darf?“ hat mich ja gar nicht mehr überrascht: „Es steht auf dem Rezept drauf“.
Unsere Untersuchung war absolut oberflächlich und dauerte lediglich 5 Minuten, obwohl wir am Anfang mitgeteilt haben, dass unser Sohn seit eine Woche fiebert und unser Kinderarzt am Mittwoch eine Angina im Hals festgestellt hat. Das Kind bekommt seit Mittwoch Abend Antibiotikum und seit Montag Abend fiebersenkenden Zäpfchen, aber diese haben nicht wirklich eine Wirkung gezeigt. Zusätzlich wirkt das Kind seit Samstag Mittag schlapp und hat nicht den Kraft zu schreien, sondern nur zu jammern. Am schlimmsten ist es aber, dass er eine Fehldiagnose aufgestellt hat. Er hat die Ohrenentzündung meines Sohnes (die von unseren Kinderarzt am Tag darauf innerhalb von 15 Sekunden festgestellt wurde) komplett übersehen, obwohl er seine Ohren untersucht hat. Wir haben ein Rezept für Augentropfen (!) bekommen und dann hat er schon seine Jacke gezogen und war in der Rauchpause.
Sein Auftreten und seine Art und Weise war wie gesagt völlig unprofessionell, frech und empathielos.
Ich kann nur stark davon ausgehen, dass er seine Patienten im Praxis ganz anders behandelt, sonst kann ich mir nicht erklären, warum jemand sein Kind freiwillig von ihm behandeln lassen würde.
Ich sehe es weiterhin nicht ein, warum ich folgende Fragen während der Untersuchung meines Sohnes beantworten soll:
„Was soll ich jetzt tun?“
„Was erwarten Sie von mir?“
„Und was soll ich jetzt machen?“
Ich habe gedacht, dass er genau deswegen studiert hat, um diese Fragen selbst beantworten zu können. Ich finde es ist eine bodenlose Frechheit, dass ein Arzt denkt, dass er diesen Ton gegenüber besorgten Eltern überhaupt erlauben darf. Sein Antwort auf meine Frage „Wie oft man die aufgeschriebene Medikamente am Tag geben darf?“ hat mich ja gar nicht mehr überrascht: „Es steht auf dem Rezept drauf“.
Unsere Untersuchung war absolut oberflächlich und dauerte lediglich 5 Minuten, obwohl wir am Anfang mitgeteilt haben, dass unser Sohn seit eine Woche fiebert und unser Kinderarzt am Mittwoch eine Angina im Hals festgestellt hat. Das Kind bekommt seit Mittwoch Abend Antibiotikum und seit Montag Abend fiebersenkenden Zäpfchen, aber diese haben nicht wirklich eine Wirkung gezeigt. Zusätzlich wirkt das Kind seit Samstag Mittag schlapp und hat nicht den Kraft zu schreien, sondern nur zu jammern. Am schlimmsten ist es aber, dass er eine Fehldiagnose aufgestellt hat. Er hat die Ohrenentzündung meines Sohnes (die von unseren Kinderarzt am Tag darauf innerhalb von 15 Sekunden festgestellt wurde) komplett übersehen, obwohl er seine Ohren untersucht hat. Wir haben ein Rezept für Augentropfen (!) bekommen und dann hat er schon seine Jacke gezogen und war in der Rauchpause.
Sein Auftreten und seine Art und Weise war wie gesagt völlig unprofessionell, frech und empathielos.
Ich kann nur stark davon ausgehen, dass er seine Patienten im Praxis ganz anders behandelt, sonst kann ich mir nicht erklären, warum jemand sein Kind freiwillig von ihm behandeln lassen würde.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
1,0
|
(2) |
Serviceangebot |
1,0
|
(1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
1,0
|
(1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
1,0
|
(1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
1,0
|
(1) |
Vertrauen zum Arzt |
1,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
4,0
|
(1) |
Wartezeit auf Termin |
4,0
|
(1) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.