In meiner Wahlarztordination steht die individuelle Betreuung jedes Patienten im Vordergrund. Mit deutlich höherem Zeitaufwand als in einer Kassenordination oder einer Spitalsambulanz werden hier die einzelnen Probleme besprochen, mitgebrachte Befunde ausführlich erklärt und notwendige Untersuchungen von mir rasch und effizient in die Wege geleitet.
Nach Befundbesprechung und Diagnosestellung erfolgt dann die Erstellung eines individuellen Therapieplanes, dessen Erfolg und Wirksamkeit ich bei regelmäßigen Kontrollen überwache und gegebenenfalls adaptiere bzw. erweitere. Vor allem bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen ist das absolute Ziel durch moderne Therapieformen in möglichst kurzem Zeitrahmen komplette Entzündungs- und Beschwerdefreiheit und damit eine ausgezeichnete Lebensqualität für meine Patienten zu gewährleisten.
Vita - OÄ Dr. Theresa Kapral
Fachärztin für Innere Medizin / Additivfach Rheumatologie
geb. am 13.9.1976 in Wien
- 2011 -2017: stationsführende Oberärztin an der Akutgeriatrie und Leiterin der Rheumaambulanz im SMZ Sophienspital seit 7/2011.
- Zusatzfach Rheumatologie an der II Med. Abteilung des KH Hietzing sowie der Orthopädie/Otto-Wagner Spital, Baumgartner Höhe von 7/2009-7/2011.
- Zusatzfach Geriatrie durch Erlangen des Diploms 2012
- Facharztausbildung Innere Medizin, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Rheumatologie, am AKH Wien von 9/2002-4/2009
- KH Göttlicher Heiland 2/2002-9/2002
- Diverse Publikationen auf dem Gebiet der Rheumatologie
- Studium der Humanmedizin an der Universität Wien 1994-2001, Promotion 3/2001
- Auslandsjahr (Erasmus) in Paris/Hopital Universitaire Kremlin Bicêtre 1999/2000
- 1994 Matura in Wien
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Diplome
- manuelle Medizin
- Notfallmedizin
Mitgliedschaften Fachgesellschaften
- Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie
- Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin
Erweitertes Profil (entgeltlich).
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.