Warzen

Warzen - Dr.med.univ. Michael Skoll - Hautarzt Wien 1110
1/1

Warzen sind gutartige Hautveränderungen, die durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht werden. Sie treten in unterschiedlichen Formen auf: gewöhnliche Warzen an Händen oder Fingern, Dornwarzen an den Fußsohlen, flache Warzen im Gesicht oder am Körper sowie Genitalwarzen (auch Feigwarzen oder Condylome genannt). Auch wenn sie harmlos sind, empfinden viele Betroffene Warzen als störend oder belastend.

 

Diagnose und individuelle Behandlung
Wenn Sie den Verdacht auf Warzen haben, untersuche ich die Hautveränderung in meiner Ordination und bespreche anschließend die passenden Therapieoptionen mit Ihnen. Ziel ist es, die Warzen möglichst rasch und effektiv zu entfernen, um Beschwerden und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

 

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Zur Therapie stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung:

  • Salicylsäure-haltige Lösungen aus der Apotheke, die die Hornschicht schrittweise ablösen – allerdings über einen längeren Zeitraum angewendet werden müssen.
  • Kryotherapie (Vereisung) mit flüssigem Stickstoff, die rasch durchführbar ist und meist in mehrwöchigen Abständen wiederholt werden muss.
  • Elektrokauterisation oder Lasertherapie, die die Warze gezielt abtragen.
  • Chirurgische Entfernung, wenn andere Methoden nicht erfolgreich waren.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.