Neurodermitis (Atopische Dermatitis)

Neurodermitis (Atopische Dermatitis) - Dr.med.univ. Michael Skoll - Hautarzt Wien 1110
1/1

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, man geht jedoch von einem Zusammenspiel genetischer Faktoren, einer Fehlregulation des Immunsystems und verschiedener Umwelteinflüsse aus. Typisch sind trockene, empfindliche Haut, starker Juckreiz und wiederkehrende Ekzemschübe.

 

Individuelle Behandlungsstrategie
Da die Erkrankung sehr unterschiedlich verlaufen kann, ist eine individuell abgestimmte Therapie entscheidend. Ziel ist es, die Beschwerden rasch zu lindern, Schübe zu kontrollieren und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. In meiner Praxis berate ich Sie ausführlich über die passenden Behandlungsoptionen.

 

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Zur Therapie stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Kortikosteroidhaltige Salben und Cremen zur schnellen Linderung akuter Schübe
  • Topische Immunmodulatoren wie Tacrolimus oder Pimecrolimus, die das Immunsystem lokal regulieren
  • Antihistaminika, die den Juckreiz reduzieren und dadurch Schlafstörungen vorbeugen
  • Konsequente Hautpflege, die die Hautbarriere stärkt und Rückfällen vorbeugt
  • Biologika, moderne zielgerichtete Medikamente, die bei schweren oder therapieresistenten Verläufen langfristig wirksam sind
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.