Kinderdermatologie

Kinderdermatologie - Dr.med.univ. Michael Skoll - Hautarzt Wien 1110
1/1

Die Haut von Kindern unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der Haut Erwachsener: Sie ist dünner, empfindlicher und reagiert schneller auf äußere Einflüsse. Entsprechend treten im Kindesalter bestimmte Hauterkrankungen häufiger auf – darunter Ekzeme, Neurodermitis, Warzen, Schuppenflechte, Pilzinfektionen oder auch infektiöse Hautausschläge. Viele dieser Erkrankungen verursachen nicht nur körperliche Beschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen, sondern können auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Kindern deutlich beeinträchtigen.

 

Einfühlsame Betreuung und individuelle Therapie
Die Behandlung von Kindern erfordert besonderes Feingefühl. In meiner Ordination nehme ich mir ausreichend Zeit für eine gründliche Untersuchung, eine verständliche Erklärung und eine individuell abgestimmte Therapie. Mein Ziel ist es, Beschwerden rasch zu lindern und den Kindern wie auch den Eltern Sicherheit im Umgang mit der Hauterkrankung zu geben.

 

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Therapie richtet sich nach der jeweiligen Diagnose: von lokal wirksamen Salben und Cremen über antiallergische Medikamente bis hin zu speziellen Lichttherapien oder systemischen Therapien bei chronischen Erkrankungen. Auch eine begleitende Beratung zur richtigen Hautpflege spielt eine wichtige Rolle, um Rückfälle zu verhindern und die Hautbarriere nachhaltig zu stärken.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.