Hautkrebsvorsorge/ Muttermalkontrolle

Hautkrebsvorsorge/ Muttermalkontrolle - Dr.med.univ. Michael Skoll - Hautarzt Wien 1110
1/1

In meiner Praxis untersuche ich Ihre Haut im Rahmen einer Muttermalkontrolle sorgfältig auf mögliche Veränderungen. Bei auffälligen Befunden bespreche ich mit Ihnen die weiteren Schritte – von der engmaschigen ärztlichen Kontrolle über die Entnahme einer kleinen Gewebeprobe bis hin zur vollständigen Entfernung verdächtiger Läsionen. Auf diese Weise können wir frühzeitig handeln und Ihre Gesundheit bestmöglich schützen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wenn Sie Veränderungen bemerken oder zur Vorsorge kommen möchten.

 

Warum ist eine Muttermalkontrolle wichtig?
Muttermale sind pigmentierte Hautveränderungen, die von Geburt an vorhanden sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln können. Die meisten sind harmlos, doch einzelne können bösartig entarten. Ziel der Muttermalkontrolle ist es, Hautkrebs – insbesondere das Melanom – frühzeitig zu erkennen, bevor er sich im Körper ausbreitet.


 

Wie erfolgt die Untersuchung?
Alle Hautveränderungen werden mithilfe eines speziellen Vergrößerungsgeräts (Dermatoskop) begutachtet. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Da es sich stets um eine Momentaufnahme handelt, ist eine regelmäßige Kontrolle entscheidend, um Veränderungen rechtzeitig zu erfassen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.