Hautausschlag/Ekzeme

Hautausschlag/Ekzeme - Dr.med.univ. Michael Skoll - Hautarzt Wien 1110
1/1

Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen und können in jedem Alter auftreten. Sie äußern sich typischerweise durch Rötung, Schuppung, Bläschen oder Krustenbildung und gehen oft mit starkem Juckreiz einher. Ursachen können sehr unterschiedlich sein – von genetischer Veranlagung über Allergien und Umweltfaktoren bis hin zu Stress. Zu den häufigsten Formen zählen das atopische Ekzem (Neurodermitis), das Kontaktekzem sowie seborrhoische Ekzeme.

 

Gründliche Abklärung und individuelle Behandlung
Da Ekzeme vielfältige Auslöser haben, ist eine präzise Diagnose besonders wichtig. In meiner Ordination nehme ich mir Zeit, um die Ursache abzuklären und mit Ihnen einen maßgeschneiderten Therapieplan zu erstellen. Ziel ist es, akute Beschwerden rasch zu lindern und das Risiko von Rückfällen zu verringern.

 

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Zur Therapie von Ekzemen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: topische Präparate (Cremen, Salben, Lotionen), die entzündungshemmend und juckreizstillend wirken, Lichttherapien sowie – bei schwereren Verläufen – systemische Medikamente. Ebenso wichtig ist eine konsequente Hautpflege, die die Hautbarriere stärkt und die Anfälligkeit für neue Schübe reduziert.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.