Gesamtbewertung
3,7
(3 Bewertungen)
5 Punkte |
|
67% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
33% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,9
|
(3) |
Serviceangebot |
3,9
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
3,9
|
(3) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,5
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,7
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
4,7
|
(3) |
Erfahrungsberichte
Verschiedene Hautgewächse
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Nach sehr freundlichem Empfang Diagnose der verschiedenen Hautgewächse und schmerzfreie Entfernung durch Elektrokoagulation. Die Privatklinik Kiprov b…
Nach sehr freundlichem Empfang Diagnose der verschiedenen Hautgewächse und schmerzfreie Entfernung durch Elektrokoagulation. Die Privatklinik Kiprov bietet eine freundliche und angenehme Atmosphäre. Beide sehr zu empfehlen!
Mehr anzeigen
Nach sehr freundlichem Empfang Diagnose der verschiedenen Hautgewächse und schmerzfreie Entfernung durch Elektrokoagulation. Die Privatklinik Kiprov bietet eine freundliche und angenehme Atmosphäre. Beide sehr zu empfehlen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Tumor auf der Wade
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Sehr kompetent und freundlich. Hervorragende und empfehlenswerte Ärztin.
Sehr kompetent und freundlich. Hervorragende und empfehlenswerte Ärztin.
Mehr anzeigen
Sehr kompetent und freundlich. Hervorragende und empfehlenswerte Ärztin.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Fehldiagnose
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
War im Herbst 2008 in Behandlung (Ambulanz in d. Privatklinik "Rudolfinerhaus"). Grund waren seit ca. 1 bis 2 Wochen andauernde Beschwerden: Schmerzen…
War im Herbst 2008 in Behandlung (Ambulanz in d. Privatklinik "Rudolfinerhaus"). Grund waren seit ca. 1 bis 2 Wochen andauernde Beschwerden: Schmerzen in Gelenken, elektrisierendes Gefühl im Bein, Myalgien und schließlich ein Erythem (kein EM) am Unterarm. Meine Vermutung war eine Borreliose.
Die Ambulanz-Praxis in der Klinik an sich war ok, gut eingerichtet und machte auch einen anständigen Eindruck. Ich schilderte meine Beschwerden, Prof. Kokoschka schloss eine Borreliose jedoch vehement aus. Stattdessen diagnostizierte sie mir eine Neurodermitis (!), verschrieb mir hautfreundliches Duschge…
Mehr anzeigen
War im Herbst 2008 in Behandlung (Ambulanz in d. Privatklinik "Rudolfinerhaus"). Grund waren seit ca. 1 bis 2 Wochen andauernde Beschwerden: Schmerzen in Gelenken, elektrisierendes Gefühl im Bein, Myalgien und schließlich ein Erythem (kein EM) am Unterarm. Meine Vermutung war eine Borreliose.
Die Ambulanz-Praxis in der Klinik an sich war ok, gut eingerichtet und machte auch einen anständigen Eindruck. Ich schilderte meine Beschwerden, Prof. Kokoschka schloss eine Borreliose jedoch vehement aus. Stattdessen diagnostizierte sie mir eine Neurodermitis (!), verschrieb mir hautfreundliches Duschgel und gab mir den Rat, keine allzu gefärbten T-Shirts mehr zu tragen, da diese eine allergische Reaktion auslösen könnten. Auf mein Drängen hin schrieb sie zumindest eine Überweisung zur Blutabnahme mit Bitte um Borrelienserologie.
Für 10-15 Minuten Gespräch (eine wirkliche Untersuchung fand nicht statt, nur eine kurze Oberkörperbeschau, d.h. ich musste kurz das Shirt ausziehen), ein Rezept (für Duschgel etc.) sowie den Labor-Überw.schein zahlte ich 150 EUR (!). Glücklicherweise übernahm meine Privatversicherung die Rechnung...
Borrelienserologie (ELISA/WB) war dann übrigens hochpositiv!!
Die Ambulanz-Praxis in der Klinik an sich war ok, gut eingerichtet und machte auch einen anständigen Eindruck. Ich schilderte meine Beschwerden, Prof. Kokoschka schloss eine Borreliose jedoch vehement aus. Stattdessen diagnostizierte sie mir eine Neurodermitis (!), verschrieb mir hautfreundliches Duschgel und gab mir den Rat, keine allzu gefärbten T-Shirts mehr zu tragen, da diese eine allergische Reaktion auslösen könnten. Auf mein Drängen hin schrieb sie zumindest eine Überweisung zur Blutabnahme mit Bitte um Borrelienserologie.
Für 10-15 Minuten Gespräch (eine wirkliche Untersuchung fand nicht statt, nur eine kurze Oberkörperbeschau, d.h. ich musste kurz das Shirt ausziehen), ein Rezept (für Duschgel etc.) sowie den Labor-Überw.schein zahlte ich 150 EUR (!). Glücklicherweise übernahm meine Privatversicherung die Rechnung...
Borrelienserologie (ELISA/WB) war dann übrigens hochpositiv!!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,9
|
(3) |
Serviceangebot |
3,9
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
3,9
|
(3) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,5
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,7
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
4,7
|
(3) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.