Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin - Priv.-Doz. Dr. Dana A. Muin, MSc MSc MRes - Frauenärztin Wien 1080
1/1
Infusionstherapie nach orthomolekularer Medizin

Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Haarausfall oder Infektanfälligkeit können Anzeichen eines Mikronährstoffmangels sein. In solchen Fällen kann eine gezielte Infusionstherapie Abhilfe schaffen.

Individuelle Diagnostik und Therapieplanung
In Zusammenarbeit mit spezialisierten Laboren analysiere ich den Status Ihrer Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auf Basis dieser Werte entwickle ich ein persönliches Therapiekonzept – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden.

Therapie über drei Monate – kontrolliert und abgestimmt
Die Behandlung erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von drei Monaten und wird regelmäßig kontrolliert. Die Verabreichung der Mikronährstoffe erfolgt überwiegend intravenös per Infusion – auf Wunsch auch in Kombination mit oralen Präparaten.

Das MTK-Prinzip: Messen – Therapieren – Kontrollieren

  • Messen: Detaillierte Labordiagnostik zur Erfassung Ihres Mikronährstoffstatus
  • Therapieren: Individuell angepasste Infusionen nach ärztlicher Auswertung
  • Kontrollieren: Regelmäßige Verlaufskontrollen zur Sicherstellung des Therapieerfolgs
Dank meines Diploms in Orthomolekularer Medizin der Österreichischen Gesellschaft für Orthomolekulare Medizin (ÖGOM)  berate ich Sie persönlich, führe die Therapien selbst durch und begleite Sie kompetent während des gesamten Behandlungszeitraums.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.