Hochrisikoschwangerschaft

Hochrisikoschwangerschaft - Priv.-Doz. Dr. Dana A. Muin, MSc MSc MRes - Frauenärztin Wien 1080
1/1
Betreuung bei Risiko- und Hochrisikoschwangerschaften

Nicht jede Schwangerschaft verläuft problemlos – manchmal besteht bereits vor der Empfängnis ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. In solchen Fällen ist eine engmaschige, vertrauensvolle und kompetente Betreuung besonders wichtig.

Als erfahrene Ansprechpartnerin für Risiko- und Hochrisikoschwangerschaften begleite ich meine Patientinnen mit besonderer Sorgfalt. Mein Ziel ist es, die Gesundheit der Mutter zu schützen und die bestmögliche Entwicklung des Kindes sicherzustellen.

Mögliche Risikofaktoren in der Schwangerschaft:
• Alter der Mutter über 35 Jahre
• Genetische Vorbelastungen
• Vorangegangene Fehlgeburten oder intrauterinen Fruchttod
• Chronische oder akute Erkrankungen
• Komplikationen während der Schwangerschaft (z. B. Präeklampsie)
• Mehrlingsschwangerschaften

Präeklampsie früh erkennen – sicher handeln
Präeklampsie zählt zu den komplexesten Schwangerschaftskomplikationen und kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben, z. B. eine vorzeitige Plazentaablösung. Eine frühzeitige Diagnose und kontinuierliche Überwachung sind hier entscheidend.

Begleitung nach belastenden Schwangerschaftserfahrungen
Nach Fehl- oder Totgeburten ist der Wunsch nach einer weiteren Schwangerschaft häufig mit Ängsten verbunden. Ich begleite Frauen und Paare einfühlsam durch diese Phase – mit medizinischer Expertise und menschlicher Nähe.

Verbindung von ambulanter und stationärer Betreuung
Durch meine Tätigkeit als stellvertretende Leiterin der Risikomaternalen Ambulanz am AKH Wien kann ich meine Patientinnen nicht nur in der Schwangerschaft begleiten, sondern auch während der Geburt – kontinuierlich, kompetent und verlässlich.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.