Genetische Beratung

Genetische Beratung  - Priv.-Doz. Dr. Dana A. Muin, MSc MSc MRes - Frauenärztin Wien 1080
1/1

Genetische Beratung – Klarheit und Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft

Genetische geburtshilfliche Beratung kann in jeder Phase der Familienplanung sinnvoll sein – sowohl vor als auch während oder nach einer Schwangerschaft.

Vor der Schwangerschaft: Gewissheit bei Kinderwunsch
Paare mit Kinderwunsch können vor einer Schwangerschaft klären lassen, ob genetische Veränderungen vorliegen, die sie an ihr Kind weitergeben könnten. Dies ist besonders hilfreich bei familiären Vorerkrankungen, unerfülltem Kinderwunsch oder wiederholten Fehlgeburten.

Während der Schwangerschaft: Pränatale Diagnostik
In der Schwangerschaft können mittels Screening oder gezielter Diagnostik mögliche genetische Auffälligkeiten beim Fötus erkannt werden – zum Beispiel Chromosomenabweichungen wie Trisomie 21. Ein auffälliger Ultraschall oder ein Alter der Mutter über 35 kann Anlass für weiterführende Untersuchungen sein.

Nach der Geburt oder bei Folgeschwangerschaften
Auch nach der Geburt kann eine genetische Beratung sinnvoll sein – etwa wenn bei einem Kind eine genetische Erkrankung festgestellt wurde. In Folgeschwangerschaften kann dies helfen, das Wiederholungsrisiko besser einzuschätzen.

Einfühlsame Begleitung in sensiblen Situationen
Genetische Beratung ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Ich nehme mir Zeit für Ihre Sorgen, erkläre medizinische Zusammenhänge verständlich und unterstütze Sie dabei, informierte Entscheidungen zu treffen. Besonders bei unerwarteten Diagnosen sollen Sie sich in meiner Ordination gut aufgehoben fühlen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.