Netzhaut-Untersuchungen (OCT)

Netzhaut-Untersuchungen (OCT) - Dr. Eva Zimper - Augenärztin Wien 1180
1/1

Die OCT-Untersuchung (OCT = optische Kohärenztomographie) liefert eine Schichtbildaufnahme des vorderen und hinteren Augenabschnittes. So können viele Erkrankungen der Hornhaut, der Netzhaut, des Sehnervs und der umliegenden Gewebestrukturen sehr früh diagnostizieren zu können. Hierzu gehören beispielsweise die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und eine diabetische Retinopathie. Bei diesen Erkrankungen ist es wichtig, frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um einer Verschlechterung der Sehleistung vorzubeugen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.