Arthroskopie

Die Arthroskopie ist eine minimal-invasive Operation, bei welcher ein Arthroskop über einen kleinen Hautschnitt direkt in das Gelenk eingeführt wird. Bei einem Arthroskop handelt es sich um eine kleine Optik mit einer Beleuchtung, an welcher eine Minikamera angeschlossen ist und mithilfe welcher der Innenraum vom Gelenk sehr genau auf einem Monitor beurteilt werden kann. Um das Gelenk zu spülen und eine bessere Sicht auf die einzelnen Strukturen zu erhalten, kann über das Arthroskop zudem eine spezielle Flüssigkeit ins Gelenk eingeleitet werden.
Über einen zweiten kleinen Hautschnitt werden bei einer arthroskopisch durchgeführten Operation spezielle Instrumente zur Behebung des vorliegenden Schadens eingebracht. Die Arthroskopie wird zumeist unter Vollnarkose durchgeführt bzw. alternativ mit Kreuzstich.
Anwendungsbereiche der Arthroskopie
Minimal-invasive Operationen werden häufig im Knie und in der Schulter durchgeführt. Zu den Anwendungsbereichen der Arthroskopie im Bereich vom Knie zählen unter anderem Meniskus- und Kreuzbandrisse, die Entfernung der Gelenkinnenhaut (bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises), wiederkehrende Gelenkergüsse und die Entfernung freier Gelenkkörper. Arthroskopien an der Schulter werden unter anderem durchgeführt zur Behandlung des Impingement-Syndroms, der Rotatorenmanschettenruptur, der Schultergelenkluxation sowie zur Entfernung freier Gelenkkörper.
- Im Gegensatz zu einer offenen Operation werden bei einer Arthroskopie wenige sehr kleine Hautschnitte gemacht. Dadurch fallen Narben deutlich kleiner aus, zudem sind die allgemeine operative Belastung, der Blutverlust, das Infektionsrisiko und die postoperativen Schmerzen geringer als nach einer Operation mit großem Schnitt.
Die Dauer des Krankenhausaufenthalts und die Nachbehandlung orientieren sich am jeweiligen Anwendungsgebiet, dem Schweregrad des vorliegenden Schadens und anderen individuellen Faktoren und werden, ebenso wie die Notwendigkeit der Operation, der genaue Ablaufplan, mögliche Risiken und Nebenwirkungen, vorab ausführlich erläutert und besprochen.
Bei Fragen zur Arthroskopie und zu anderen Eingriffen sind wir in der Ordination gerne persönlich für Sie da.