Ultraschalldiagnostik (Herzecho, Carotis-Sono, Abdomen-Sono, Schilddrüsen-Sono)

Ultraschalldiagnostik (Herzecho, Carotis-Sono, Abdomen-Sono, Schilddrüsen-Sono) - DDr. Elena Müller-Moré - Internistin Salzburg 5020
1/1

Eine Untersuchung mit Ultraschall (Sonographie) kann Echtzeit-Informationen über Organe liefern und so Hinweise auf mögliche Erkrankungen oder Auffälligkeiten generieren. Im Gegensatz zu Röntgen, wird der Körper nicht durch schädliche Strahlung belastet. In meiner Ordination biete ich eine Reihe von Sonographieuntersuchungen an:

 

-              Herzecho (Echokardiographie): Die Struktur und Funktion des Herzens wird untersucht (u.a. Herzklappenfunktion, Pumpleistung, Herzwände und Kammergröße)

 

-              Carotis-Sono (Duplexsonographie der Halsschlagadern): Dient der Früherkennung von Arteriosklerose oder Wandverengungen. Dies ist vor allem für die Schlaganfall-Vorbeugung wichtig.

 

-              Abdomen-Sono: Untersuchung der Bauchorgane wie Leber, Nieren, Harnblase, Bauchspeicheldrüse.

 

-              Schilddrüsen-Sono: Untersuchung von Größe, Struktur und Knotenbildung der Schilddrüse.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.