Haut- und Geschlechtskrankheiten
Wissensmagazin
Rheumatologie
Leben mit Psoriasis-Arthritis: Alltag, Tipps und Unterstützung
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Schuppenflechte und Ernährung: Was wirklich hilft
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Bewährte Hausmittel bei Schuppenflechte (Psoriasis)
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Psoriasis (Schuppenflechte) - Definition, Ursachen und Behandlung
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Was sind die häufigsten Auslöser für Neurodermitis?
Wenn Neurodermitis aufflammt, steckt meist ein Auslöser dahinter: Pollen, Hausstaubmilben, Kälte, Hitze, Seife – oft auch Stress oder Hormone. Welche Faktoren einen Schub auslösen, ist individuell sehr unterschiedlich. In diesem Artikel erfahren Sie,...
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Neurodermitis an den Händen - Pflege und Vorbeugung
Neurodermitis an den Händen ist für viele Betroffene eine dauerhafte Belastung im Alltag. Die Erkrankung kann hier besonders schmerzhaft sein und beeinträchtigt nicht nur alltägliche Handgriffe, sondern führt oft auch zu sozialem Stigma. In diesem Ar...
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Was hilft bei Neurodermitis im Gesicht?
Das Gesicht ist unsere erste Visitenkarte, und sichtbare Hautprobleme, wie sie die Neurodermitis verursacht, können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Doch es gibt Möglichkeiten, damit gut umzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Neurodermit...
Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...
Experten-Sprechstunde
Aligner-Therapie: Die wichtigsten Infos
Die Aligner-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Dr. med.dent. Marius Romanin beantwortet in dieser Video-Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Thema „Aligner“.
Experten-Sprechstunde
Tumorschmerzen - Ursachen und Behandlung
Im Verlauf einer Krebserkrankung erleiden Patienten häufig Schmerzen, die entweder direkt oder indirekt vom Tumor ausgehen und in allen Krankheitsstadien auftreten können. Wie sich diese Schmerzzustände erfolgreich behandeln lassen, dazu haben wir den Anästhesisten und Schmerzmediziner Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano, MMSc, MBA, MLS befragt.