Dr. Gabriele Kirchmair
Physikalische MedizinerinWahlärztin
0512/57 1...
0512/57 10 47
Nr. zeigen
Andreas Hofer-Straße 4/1/19, 6020 Innsbruck
Andreas Hofer-Straße 4/1/19, 6020 Innsbruck
Route planen
Karte zeigen
Krankenkassen
- Wahlarzt
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Geriatrie
- Palliativmedizin
Krankenkassen
- Wahlarzt
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Geriatrie
- Palliativmedizin
Datenänderung mitteilen
Sind Sie Dr. Gabriele Kirchmair?
Jetzt Ihren Patienten Online-Terminbuchung & mehr Information anbieten
Weitere Ärzte im Umkreis
Dr. Regina Stemberger
Physikalische Medizinerin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([11.403749,47.265463]) ]] km)
5,0
(1)
Dr. Lukas Mantl
Physikalischer Mediziner (in [[ calculateDistanceTo([11.43526,47.26594]) ]] km)
5,0
(5)
Physikalische Medizin u. Allgemeine Rehabilitation, Physikalische Medizin
Beiträge aus dem Fachbereich

Das zum Datenkonzern Clarivate gehörende „Institute for Scientific Information“ hat auch heuer die Liste der "Highly Cited Researchers 2021"...

Mit Kälte gegen multiple Sklerose
Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn das Immunsystem körpereigene Organe angreift. Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Autoimmunerkrankung des zentralen...

Arthrose (Gelenkabnutzung) - Definition, Ursache, Symptome, Diagnose
Arthrose, auch als Gelenkverschleiß bekannt, betrifft die Mehrheit aller über 50-Jährigen. Konservative Therapien können den Verlauf bei Früherkennung...

Risiko-Genvariante für schwache Sehnen und Bänder
Sehnen übertragen große Kräfte zwischen Muskeln und Knochen - mit einer menschlichen Achillessehne könnte man einen Kleinwagen ziehen. Ohne den...

43 österreichische Wissenschaftler unter den „Who is Who“
Das zum Datenkonzern Clarivate gehörende „Institute for Scientific Information“ hat auch heuer die Liste der "Highly Cited Researchers 2021"...

Mit Kälte gegen multiple Sklerose
Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn das Immunsystem körpereigene Organe angreift. Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste Autoimmunerkrankung des zentralen...

Arthrose (Gelenkabnutzung) - Definition, Ursache, Symptome, Diagnose
Arthrose, auch als Gelenkverschleiß bekannt, betrifft die Mehrheit aller über 50-Jährigen. Konservative Therapien können den Verlauf bei Früherkennung...

Risiko-Genvariante für schwache Sehnen und Bänder
Sehnen übertragen große Kräfte zwischen Muskeln und Knochen - mit einer menschlichen Achillessehne könnte man einen Kleinwagen ziehen. Ohne den...
Gesamtbewertung
5,0
(1 Bewertung)
5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(1) |
Serviceangebot |
5,0
|
(1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,2
|
(1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(1) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(1) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(1) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(1) |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(1) |
Serviceangebot |
5,0
|
(1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,2
|
(1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(1) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(1) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(1) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(1) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.