DDr. Bernhard Scheiner

Internist, Gastroenterologe u. HepatologeWahlarzt u. Privat
Schmidgasse 16/1, 1080 Wien
Schmidgasse 16/1, 1080 Wien  Route planen
Karte zeigen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahnlinie 2 (Station Lederergasse oder Station Rathaus, Fußweg ca. 5–7 Min.)
Buslinie 13A (Station Theater in der Josefstadt oder Station Lederergasse, Fußweg ca. 5–7 Min.)

Parkgaragen:
Garage Rathausquartier (Doblhoffgasse 6, 1010 Wien,Fußweg ca. 5 Min.)
Floriani Garage (Florianigasse 26, Wien 1080, Fußweg ca. 4–5 Min.)
Garage Schlesingerplatz (Schlesingerplatz, 1080 Wien, Fußweg ca. 5–6 Min.)
Garage Hamerlingplatz (Hamerlingplatz, 1080 Wien, Fußweg ca. 6 Min.)

Weniger anzeigen

Herzlich Willkommen in meiner Wahlarztordination Gastroenterologie und Hepatologie im Zentrum

Umfassende medizinische Betreuung bei Erkrankungen von Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber

Unser Magen-Darm-Trakt erfüllt essenzielle Aufgaben für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er verarbeitet die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, entzieht ihr lebenswichtige Nährstoffe und Energie und entsorgt Unverdauliches. 
Gleichzeitig spielt er eine wesentliche Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und bei der Immunabwehr.

Die Leber, als zentrales Organ unseres Stoffwechsels, arbeitet Hand in Hand mit den Verdauungsorganen. Sie speichert wichtige Nährstoffe, hilft bei der Entgiftung des Körpers und hat auch hormonelle Funktionen. Ebenso wie Darm und Bauchspeicheldrüse trägt sie maßgeblich zur Stoffwechsel-Regulation bei.

Wenn diese sensiblen Organsysteme aus dem Gleichgewicht geraten, können verschiedene Beschwerden die Folge sein, die oft weit über den Verdauungstrakt hinausgehen.

Ihr Experte für Magen-, Darm- und Leber-Erkrankungen
Die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstrakts ist oft komplex und setzt neben breitem internistischen Fachwissen viel klinische Erfahrung voraus.

Als spezialisierter Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie bringe ich umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse aus meiner universitären Laufbahn mit, ergänzt durch kontinuierliche Weiterbildungen und aktive Forschungsarbeit. Dadurch kann ich Ihnen eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau gewährleisten.

Unsere Schwerpunkte
- Magen und Speiseröhre
Gastritis, Reflux, Magengeschwür? Wir bieten modernste Diagnostik und individuelle Behandlungen bei Problemen mit Speiseröhre und Magen.

- Dünn- und Dickdarm
Darmerkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität oft massiv. Holen Sie sich professionelle Hilfe bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung, Reizdarmsyndrom und anderen Beschwerden.

- Leber
Lebererkrankungen können jeden treffen. Ursachen und Auswirkungen sind oft komplex – zur Diagnose & Behandlung braucht es daher Spezialisten.

- Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungssekrete und Hormone, die den Blutzucker regulieren. Erkrankungen können daher erhebliche Folgen haben.

FAQ's:
- Was bedeutet Gastroenterologie und Hepatologie?
Die Gastroenterologie ist ein Teilbereich der Inneren Medizin. Sie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems: also mit Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm und den damit verbundenen Organen Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle. Jenes Teilgebiet der Gastroenterologie, das sich speziell mit Erkrankungen der Leber, Gallenblase und Gallengängen befasst, nennt man Hepatologie.

- Was sind die häufigsten Beschwerden, die auf eine Erkrankung des Verdauungssystems hinweisen könnten?
Zu den häufigsten Symptomen, die auf eine Erkrankung des Verdauungssystems hinweisen können, gehören:

  • anhaltende Bauchschmerzen
  • Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • ungewollter Gewichtsverlust
  • Blut im Stuhl 

Gelegentliche leichtere Verdauungsbeschwerden kommen auch bei gesunden Menschen vor und haben meist harmlose Ursachen. Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder massiven Symptomen sollten Sie aber immer ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Weniger anzeigen

Herzlich Willkommen in meiner Wahlarztordination Gastroenterologie und Hepatologie im Zentrum

Umfassende medizinische Betreuung bei Erkrankungen von Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber

Unser Magen-Darm-Trakt erfüllt essenzielle Aufgaben für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er verarbeitet die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, entzieht ihr lebenswichtige Nährstoffe und Energie und entsorgt Unverdauliches. 
Gleichzeitig spielt er eine wesentliche Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und bei der Immunabwehr.

Die Leber, als zentrales Organ unseres Stoffwechsels, arbeitet Hand in Hand mit den Verdauungsorganen. Sie speichert wichtige Nährstoffe, hilft bei der Entgiftung des Körpers und hat auch hormonelle Funktionen. Ebenso wie Darm und Bauchspeicheldrüse trägt sie maßgeblich zur Stoffwechsel-Regulation bei.

Wenn diese sensiblen Organsysteme aus dem Gleichgewicht geraten, können verschiedene Beschwerden die Folge sein, die oft weit über den Verdauungstrakt hinausgehen.

Ihr Experte für Magen-, Darm- und Leber-Erkrankungen
Die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstrakts ist oft komplex und setzt neben breitem internistischen Fachwissen viel klinische Erfahrung voraus.

Als spezialisierter Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie bringe ich umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse aus meiner universitären Laufbahn mit, ergänzt durch kontinuierliche Weiterbildungen und aktive Forschungsarbeit. Dadurch kann ich Ihnen eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau gewährleisten.

Unsere Schwerpunkte
- Magen und Speiseröhre
Gastritis, Reflux, Magengeschwür? Wir bieten modernste Diagnostik und individuelle Behandlungen bei Problemen mit Speiseröhre und Magen.

- Dünn- und Dickdarm
Darmerkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität oft massiv. Holen Sie sich professionelle Hilfe bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung, Reizdarmsyndrom und anderen Beschwerden.

- Leber
Lebererkrankungen können jeden treffen. Ursachen und Auswirkungen sind oft komplex – zur Diagnose & Behandlung braucht es daher Spezialisten.

- Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungssekrete und Hormone, die den Blutzucker regulieren. Erkrankungen können daher erhebliche Folgen haben.

FAQ's:
- Was bedeutet Gastroenterologie und Hepatologie?
Die Gastroenterologie ist ein Teilbereich der Inneren Medizin. Sie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems: also mit Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm und den damit verbundenen Organen Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle. Jenes Teilgebiet der Gastroenterologie, das sich speziell mit Erkrankungen der Leber, Gallenblase und Gallengängen befasst, nennt man Hepatologie.

- Was sind die häufigsten Beschwerden, die auf eine Erkrankung des Verdauungssystems hinweisen könnten?
Zu den häufigsten Symptomen, die auf eine Erkrankung des Verdauungssystems hinweisen können, gehören:

  • anhaltende Bauchschmerzen
  • Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • ungewollter Gewichtsverlust
  • Blut im Stuhl 

Gelegentliche leichtere Verdauungsbeschwerden kommen auch bei gesunden Menschen vor und haben meist harmlose Ursachen. Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder massiven Symptomen sollten Sie aber immer ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Alle Leistungen Praxis

Krankenkassen

  • Privat
  • Wahlarzt
Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Datenänderung mitteilen

Krankenkassen

  • Privat
  • Wahlarzt
Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Es stehen noch keine Bewertungen für DDr. Bernhard Scheiner zur Verfügung. Schreiben Sie die erste Bewertung! Bewertung schreiben
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.