Die Ordination befindet sich im Süden von Wien am Künigelberg, direkt vor dem ORF Zentrum. Von der U4 Hietzing...
Univ.- Doz. Dr. Guido Dorner
Die Ordination befindet sich im Süden von Wien am Künigelberg, direkt vor dem ORF Zentrum. Von der U4 Hietzing mit dem Bus in 5 Minuten zu erreichen. Hier gibt es keine Kurzparkzone!
Willkommen in der Ordination von Dr. Guido Dorner
In meinen Ordinationen biete ich Patienten ein umfassendes Leistungsspektrum zur Prävention, Abklärung und Behandlung...
Willkommen in der Ordination von Dr. Guido Dorner
In meinen Ordinationen biete ich Patienten ein umfassendes Leistungsspektrum zur Prävention, Abklärung und Behandlung unterschiedlicher Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeiten. Die Ordinationen bieten die modernste Gerätetechnik für eine eingehende Augenuntersuchung; wichtige Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind u.a. Schielerkrankungen, die Korrektur von Fehlsichtigkeiten mit dem Femtolaser und dem Excimerlasersystem, und die Kataraktoperation. Ein weiterer besonderer Fokus liegt auf der Kinderophthalmologie - die Ordinationen bieten alle Voraussetzungen für die Untersuchung und adäquate Behandlung von Babys und Kleinkindern. Beide Ordinationen sind Wahlarzt-/Privatordinationen, wodurch ich meinen Patienten eine umfassende Betreuung ganz ohne Zeitdruck bieten kann. Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr Univ.-Doz. Dr. Guido Dorner
Willkommen in der Ordination von Dr. Guido Dorner
In meinen Ordinationen biete ich Patienten ein umfassendes Leistungsspektrum zur Prävention, Abklärung und Behandlung unterschiedlicher Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeiten. Die Ordinationen bieten die modernste Gerätetechnik für eine eingehende Augenuntersuchung; wichtige Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind u.a. Schielerkrankungen, die Korrektur von Fehlsichtigkeiten mit dem Femtolaser und dem Excimerlasersystem, und die Kataraktoperation. Ein weiterer besonderer Fokus liegt auf der Kinderophthalmologie - die Ordinationen bieten alle Voraussetzungen für die Untersuchung und adäquate Behandlung von Babys und Kleinkindern. Beide Ordinationen sind Wahlarzt-/Privatordinationen, wodurch ich meinen Patienten eine umfassende Betreuung ganz ohne Zeitdruck bieten kann. Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr Univ.-Doz. Dr. Guido Dorner
Beliebte Leistungen

Untersuchung

Fehlsichtigkeit

Beratung

Augenlasern

Schielen

Grauer Star

Endokrine Orbitopathie

Kinderaugenheilkunde
Erreichbarkeit
Die Ordination befindet sich im Süden von Wien am Künigelberg, direkt vor dem ORF Zentrum. Von der U4 Hietzing mit dem Bus in 5 Minuten zu...
Die Ordination befindet sich im Süden von Wien am Künigelberg, direkt vor dem ORF Zentrum. Von der U4 Hietzing mit dem Bus in 5 Minuten zu erreichen. Hier gibt es keine Kurzparkzone!
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Untersuchung

Fehlsichtigkeit

Beratung

Augenlasern

Schielen

Grauer Star

Endokrine Orbitopathie

Kinderaugenheilkunde
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
13:00 - 19:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
13:00 - 19:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
13:00 - 19:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
13:00 - 19:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis
Priv. Doz. Dr. Günther Weigert
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.293279,48.174738]) ]] km)
Priv.- Doz. Dr. Christoph Mitsch
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.30037,48.18455]) ]] km)Dr. Annette Harrer-Seely
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.279815,48.178191]) ]] km)Dr. Christa Stappen
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.278367,48.187239]) ]] km)OÄ Dr. Elisabeth Harrer
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.279815,48.178191]) ]] km)Priv.Doz. Dr. Saskia Tipotsch
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.31042,48.17019]) ]] km)
Dr. Thomas Pfleger
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.30022,48.186391]) ]] km)
OA Dr. Michael Brandstetter
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.284074,48.18716]) ]] km)OA Dr. Florian Skorpik
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.285923,48.183378]) ]] km)Priv.Doz.Dr. Christopher Schütze
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.27921,48.16312]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Katarakt-OP senkt das Demenzrisiko

„Ein Schock“ - wenn blinde Kinder sehen lernen

Strikte Impfempfehlung für Krebspatienten

Künstliche Intelligenz gegen Blindheit

Katarakt-OP senkt das Demenzrisiko

„Ein Schock“ - wenn blinde Kinder sehen lernen

Strikte Impfempfehlung für Krebspatienten

Künstliche Intelligenz gegen Blindheit
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
95% |
4 Punkte |
|
1% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
4% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(66) |
Serviceangebot |
4,8
|
(63) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(65) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(65) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(66) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(66) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(64) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(64) |
Erfahrungsberichte
Sensationeller Augenarzt
Ein ausgezeichneter Arzt, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt
Abschließend kann ich nur sagen, dass Dr. Dorner wahrscheinlich einer der besten Augenärzte in Wien ist, besonders mit seiner Spezialisierung auf das Schielen.
Schielen bei Kindern
Zuletzt haben wir Dr. Dorner gefunden. Er hat sich von Anfang an toll um unseren Sohn gekümmert und dabei auf Augenhöhe mit ihm kommuniziert. Uns Eltern hat er kompetent die Sachlage erklärt, sodass wir vertrauensvoll einer Operation zugestimmt haben.
Die Operation wurde dann extrem schnell und unkompliziert organisiert. Auch bei der Operation lief dann alles reibungslos. Die Vor- und Nachgespräche waren so, dass dem Kind und uns Eltern zugehört wurde und die Sorgen genommen wurden.
Das Schielen ist vorbei :-)
Unser Kind hat nun wieder eine korrekte Stellung der Augen.
Alles in allem: ★★★★★
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Absolut empfehlenswerte Kinderarztpraxis!
Bei der Untersuchung wird den Kindern immer alles sehr liebevoll erklärt - auch werden sie liebevoll behandelt, so dass sie mit keinem Angstgefühl das Untersuchungszimmer verlassen müssen.
Alles in allem 10/10 Sternen. Wir möchten DANKE sagen, dass es, noch solche, absolut kompetente Ärzte gibt, wie Hrn. Dr. Dorner. Man merkt, er macht seinen Job aus Leidenschaft und Überzeugung. Medizinisch fühlen wir uns dort absolut toll aufgehoben. Ich kann Hrn. Dr. Dorner zu 100% weiter empfehlen. Fam. Tazi
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sensationell guter Arzt – Schiel OP und iLASIK
Im Anschluss daran ließ ich Anfang 2023 von Dr Dorner auch noch eine iLASIK Behandlung (Kurzsichtigkeit) durchführen, die ebenso perfekt begleitet als auch vorgenommen wurde.
Ich kann Dr. Dorner nur eingeschränkt empfehlen. Freundlich, kompetent und professionell, 1A!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(66) |
Serviceangebot |
4,8
|
(63) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(65) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(65) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(66) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(66) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(64) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(64) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.