Wissenschaft
Wissensmagazin

Wissenschaft
Schlafen, um Emotionen zu verarbeiten
Der REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) ist ein rätselhafter Schlafzustand, in dem das Gehirn hellwach und der Körper unbeweglich ist. Während dieser Schlafphase treten die meisten Träume mit intensiven emotionalen Inhalten auf. Die frontale Hirnrind...

Gesundheitsnews
Diabetes: Auf die Nieren achten!
Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte unbedingt auch auf seine Nieren achten. Warum diese besonders gefährdet sind , auf welche Anzeichen man achten sollte und wie sich ein "nierenschonendes" Verhalten in den Alltag integrieren lässt, weiss Dr. Slob...

Wissenschaft
Was verursacht wiederholte Harnwegsinfektionen?
Harnwegsinfektionen werden durch Bakterien (häufig E. coli) in den Harnwegen verursacht, können sehr schmerzhaft sein und zwingen Betroffene zu häufigem Wasserlassen. Während Antibiotika die Symptome verbessern, ist die Linderung oft nur vorüber...

Experten-Sprechstunde
Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde - Video-Sprechstunde mit Dr. Robert Stillmann
Dr. Robert Stillmann, Facharzt für Zahnmedizin in 1010 und 1190 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde. Was ist Ihr Spezialgebiet? Dr. Robert Stillmann: Mein Spezialgebiet ist die Implantol...

Experten-Sprechstunde
Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič
Dr. med. Ivo Durkovič, MPH; Augenarzt mit Spezialsisierung im Fachbereich Augenlaserchirurgie mit Ordinationen in 8.Maistraße 41, 9020 Klagenfurt und Grabenweg 68, 6...

Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An welchen A...