Krankheit
Wissensmagazin

Gesundheitsnews
Arzneimittel-Rückstände beeinflussen Fische
Rückstände von Arzneimitteln in Gewässern wirken auch bei Fischen. Starke Effekte haben Medikamente zur Behandlung von Depressionen. Das zeigen Untersuchungen im Rahmen des Projekts „Effect Network in Water Research“ der Universitäten Heidel...

Onkologie
Was Krebszellen resistent macht
Ein großes Problem in der Krebstherapie ist die Resistenz gegenüber chemotherapeutischen Maßnahmen. Ein internationales Team um die Biochemiker Robert Ahrends von der Universität Wien und Jan Medenbach von der Universität Regensburg hat nun Che...

Dermatologie
Allergien
Bei einer Allergie reagiert das körpereigene Immunsystem überschießend auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umwelt. Die Symptome können von leichten Beschwerden bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Wichtig sind eine frühe Diagnose und...

Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...

Experten-Sprechstunde
Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde - Video-Sprechstunde mit Dr. Robert Stillmann
Dr. Robert Stillmann, Facharzt für Zahnmedizin in 1010 und 1190 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde. Was ist Ihr Spezialgebiet? Dr. Robert Stillmann: Mein Spezialgebiet ist die Implantol...

Experten-Sprechstunde
Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič
Dr. med. Ivo Durkovič, MPH; Augenarzt mit Spezialisierung im Fachbereich Augenlaserchirurgie mit Ordinationen in 8.Maistraße 41, 9020 Klagenfurt und Grabenweg 68, 60...