Wissenschaft
Wissensmagazin

Zahnmedizin
Bleaching
Unter Bleaching versteht man verschiedene Verfahren zur Zahnaufhellung. Die Zahnsubstanz wird dabei nicht geschädigt, aber die Experten raten dazu, Bleaching nur unter Aufsicht eines Zahnarztes durchführen zu lassen.

Neurologie
Gehirn: mehr Rechenpower und Speicherplatz als vermutet
Nervenzellen kommunizieren miteinander via Synapsen. Deren Leistung dürfte viel höher sein, als bisher vermutet, wie Neurowissenschaftler zeigen. Die Signalübertragung ist dabei umso stärker, je grösser eine Synapse ist. „Mit dieser Erkenntni...

Augenheilkunde
Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her
Wissenschaftler haben womöglich einen Durchbruch bei der Behandlung von Alterskrankheiten erzielt: Durch eine Zellverjüngung konnten sie das Sehvermögen von Mäusen wiederherstellen - eine Therapie, die bei Menschen bei der Augenkrankheit Grüner...

Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...

Experten-Sprechstunde
Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde - Video-Sprechstunde mit Dr. Robert Stillmann
Dr. Robert Stillmann, Facharzt für Zahnmedizin in 1010 und 1190 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde. Was ist Ihr Spezialgebiet? Dr. Robert Stillmann: Mein Spezialgebiet ist die Implantol...

Experten-Sprechstunde
Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič
Dr. med. Ivo Durkovič, MPH; Augenarzt mit Spezialisierung im Fachbereich Augenlaserchirurgie mit Ordinationen in 8.Maistraße 41, 9020 Klagenfurt und Grabenweg 68, 60...