Zähneknirschen

Zähneknirschen - DDr. Stefan Bollschweiler - Zahnarzt Wien 1180
1/1

Durch das Zähneknirschen werden sowohl die Zähne als auch das Kiefergelenk gefährdet. Manche Patienten haben im schlimmsten Fall keinen Zahnschmelz mehr auf der Kaufläche. Die Zahnhöcker werden durch das Reiben der Zähne regelrecht abradiert.

Das Zähneknirschen ist weit verbreitet. Gerade in stressigen Zeiten nimmt das Knirschen der Zähne während der Nacht zu. Bei Kindern wird der Bruxismus teilweise nicht nur nachts, sondern auch tagsüber beobachtet.

Abhilfe kann eine sogenannte Knirscherschiene aus Kunststoff schaffen. Mithilfe der Knirscherschiene wird der Verlust von Zahnsubstanz großteils vermieden. Ist die Schiene durchgebissen, kann sie durch eine neue ersetzt werden. Der Nutzen der Knirscherschiene ist zudem auch wissenschaftlich belegt.

Knirschen auch Sie nachts mit den Zähnen? Lassen Sie sich von mir beraten!

Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.