Zahnspangen

Zahnspangen - DDr. Stefan Bollschweiler - Zahnarzt Wien 1180
1/1

Mit einer kieferorthopädischen Behandlung im Kindesalter lässt sich viel für die Zahngesundheit Ihres Kindes tun. Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie schiefe Zähne sind nämlich nicht nur unschön, sondern können auch einige gesundheitliche Probleme mit sich bringen (u.a. Kiefergelenksprobleme, Karies, myofunktionelle Störung). Deshalb sollte mit der Zahnregulierung frühzeitig und vor allem zum richtigen Zeitpunkt (noch in der Wachstumsphase des Kindes) begonnen werden.

Abnehmbare bzw. herausnehmbare Zahnspangen kommen vorwiegend bei Kindern im Wechselgebissalter (ungefähr ab dem 6. Lebensjahr) zum Einsatz. Mit der Regulierung ist es möglich, die Position von Ober- und Unterkiefer gezielt zu beeinflussen.

Die Zahnspangen werden in der Regel während der Nacht und eventuell zusätzlich tagsüber zu Hause getragen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Tragedauer von rund 13 Stunden pro Tag, wobei die Tragezeit im Vorfeld genau besprochen wird.

So gut wie jedes der benötigten Elemente (u.a. anatomisch geformte Kunststoffplatte, Halteelemente und Dehnschrauben) wird individuell hergestellt und an das Gebiss des Kindes angepasst. Dadurch kommt es zu keiner Beeinträchtigung der Kau- und Schluckfunktion.

Wurde auch bei Ihrem Kind eine Kieferfehlstellung festgestellt? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung! Ich berate Sie gerne!

Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.