Einzelne Verletzungen am Bewegungsapparat wirken sich in vielen Fällen auf andere Körperbereiche aus und können die...
OA Dr. Philip Zeller
Willkommen in den Ordinationen von OA Dr. Philip Zeller in Wiener Neustadt & Baden.
Willkommen in den Ordinationen von OA Dr. Philip Zeller in Wiener Neustadt & Baden.
Einzelne Verletzungen am Bewegungsapparat wirken sich in vielen Fällen auf andere Körperbereiche aus und können die Lebensqualität Betroffener stark beeinträchtigen. Glücklicherweise steht uns heute ein großes Spektrum an konservativen und operativen Behandlungen zur Verfügung, mithilfe welcher akute Verletzungen und degenerative Veränderungen effektiv behandelt werden können.
Als Doppelfacharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie biete ich meinen Patienten in der Ordination eine umfassende orthopädische, unfall- und sportchirurgische Betreuung. Ohne Zeit- und Termindruck erkläre ich Ihnen nach einer exakten Diagnose die Vor- und Nachteile möglicher Therapien. Sollte eine Operation notwendig sein, erstellen wir gemeinsam einen individuellen Nachbehandlungsplan, der sich ganz an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Jede Behandlung wird auf Basis höchster medizinischer Standards, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und bewährter Konzepte durchgeführt. Bei Fragen zu den einzelnen Behandlungen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr OA. Dr. Philip Zeller
Willkommen in den Ordinationen von OA Dr. Philip Zeller in Wiener Neustadt & Baden.
Einzelne Verletzungen am Bewegungsapparat wirken sich in vielen Fällen auf andere Körperbereiche aus und können die Lebensqualität Betroffener stark beeinträchtigen. Glücklicherweise steht uns heute ein großes Spektrum an konservativen und operativen Behandlungen zur Verfügung, mithilfe welcher akute Verletzungen und degenerative Veränderungen effektiv behandelt werden können.
Als Doppelfacharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie biete ich meinen Patienten in der Ordination eine umfassende orthopädische, unfall- und sportchirurgische Betreuung. Ohne Zeit- und Termindruck erkläre ich Ihnen nach einer exakten Diagnose die Vor- und Nachteile möglicher Therapien. Sollte eine Operation notwendig sein, erstellen wir gemeinsam einen individuellen Nachbehandlungsplan, der sich ganz an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Jede Behandlung wird auf Basis höchster medizinischer Standards, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und bewährter Konzepte durchgeführt. Bei Fragen zu den einzelnen Behandlungen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr OA. Dr. Philip Zeller
Beliebte Leistungen

Schulter
Die Schulter ist ein Kugelgelenk und eines der kompliziertesten Gelenke des menschlichen Körpers. Das Schultergelenk wird von der Gelenkpfanne des Schulterblatts...

Knie
Das Kniegelenk ist das größte und am meisten beanspruchte Gelenk des Körpers. Folglich ist das Knie häufig von Verletzungen und Arthrose betroffen.
Das...

Hüfte
Bei der Coxarthrose handelt es sich um eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks. Aufgrund von Umbauprozessen im Knorpelgewebe kommt es bei der Coxarthrose...

Fuß
Als Verbindungsgelenk zwischen Fuß und Unterschenkel ermöglicht das Sprunggelenk ein flüssiges Gangbild. Das Sprunggelenk setzt sich aus dem oberen Sprunggelenk...

Meniskus
Jedes Knie hat zwei Menisken (innerer Meniskus und äußerer Meniskus). Zu den Aufgaben der Menisken zählen die Stabilisierung und Führung vom Kniegelenk, weiters...

Kreuzband
In jedem Knie gibt es zwei Kreuzbänder (vorderes Kreuzband und hinteres Kreuzband). Wichtigste Aufgabe der Kreuzbänder ist die Stabilisierung vom Kniegelenk...
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Unfallchirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Unfallchirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Hans Peter Heuberger
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.2392793,47.8153219]) ]] km)
OA Dr. Ralph Schmid
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.241918,47.815036]) ]] km)
Dr. Markus Baumgartner
Orthopäde, Sportorthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.234438,47.799506]) ]] km)Dr. Alfred Lenauer
Allgemeinchirurg, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.241918,47.815036]) ]] km)Dr. Gerhard Friedl
Orthopäde, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.242118,47.818204]) ]] km)Dr. Stefan Wanke-Jellinek
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.239229,47.815366]) ]] km)Dr. Kareen-Inga Stiglbauer
Unfallchirurgin (in [[ calculateDistanceTo([16.241788,47.816707]) ]] km)Dr. Martin Glatz
Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.225241,47.814192]) ]] km)Dr. Peter Reichel
Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.236847,47.81383]) ]] km)Dr. Ferdinand Bareck
Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.24191,47.81503]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Adipositas-Chirurgie: lebensverlängernd und kostensparend

Hautkrebs: Immuntherapie vor zielgerichteter Therapie

Ischias - Ischialgie

Wieviel Smartphone ist verträglich?

Adipositas-Chirurgie: lebensverlängernd und kostensparend

Hautkrebs: Immuntherapie vor zielgerichteter Therapie

Ischias - Ischialgie

Wieviel Smartphone ist verträglich?
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(9) |
Serviceangebot |
5,0
|
(9) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(9) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(9) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(9) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(9) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(9) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(9) |
Erfahrungsberichte
Kreuzband-Meniskusriss, Knorpelschaden
War eh ein sehr langer harter Weg zurück!
Schulter OP
Kniearthroskopie nach Meniskusriss/Kreuzbandriss
Der Arzt meines Vertrauens
Nach 3 jährigen Schmerzen im rechten Bein und zahlreichen falsch gestellten Diagnosen anderer Ärzte. Wobei jeder nur die geschriebenen Befunde von zahlreichen Röntgen und MRT´S gelesen hatte und mir ständig in die Lendenwirbelsäule Spritzen und Infusionen verabreichten, ohne der erhofften Besserung!!!
Auf Anraten eines Bekannten kam ich zu Dr. Zeller, er war der 1. Arzt der sich zwar den Befund durch gelesen hat, aber der auch die Röntgenbilder selbst ansah und darin mein Problem erkannte. Das nicht die Lendenwirbelsäule sondern die Hüfte das Problem meiner Schmerzen sein. Es dauerte nicht lange bis ich einen OP Termin hatte und ich mir eine künstliche Hüfte transplantieren lies. Schon nach der OP waren die Schmerzen weg und ich konnte es kaum glauben, dass ich innerhalb so kurzer Zeit wieder schmerzfrei laufen konnte.
Vielen herzlichen Dank und ich werde Sie auf alle Fälle weiterempfehlen
ALPSA Luxation Schulter rechts
Kann ich nur jeden empfehlen!!!
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(9) |
Serviceangebot |
5,0
|
(9) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(9) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(9) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(9) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(9) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(9) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(9) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.