Dr. med. univ. Roya Ramezani Fard
Als Verbindungsstraße zwischen Spitalgasse und Währinger Straße ist die kurze Sensengasse in wenigen Minuten vom Schottentor und der U6 Station Währinger Gürtel erreichbar.
Direkt zum MEDVIENNA Ärztezentrum fahren die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 und halten stadtauswärts an der Haltestelle Spitalgasse/Währingerstrasse und stadteinwärts an der HaltestelleSensengasse.
Auch die Straßenbahnlinien 5 und 33 haben in unmittelbarer Nähe die Haltestelle Lazarettgasse in der Spitalgasse.
Der Hauptzugang zum MEDVIENNA Ärztezentrum erfolgt über ein weithin gut sichtbares Eckportal an der Sensengasse Nr. 3, neben der Einfahrt in die öffentliche Tiefgarage.
Ein zweiter, behindertengerechter Zugang mit Lift liegt im Hausinneren und ist über den Hauseingang erreichbar.
Herzlich Willkommen in meiner Praxis!
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, mich um Ihre Augen zu sorgen. Zu meinen Grundprinzipien gehören Seriosität, Kompetenz, Freundlichkeit und Menschen aufmerksam zuzuhören. Eine regelmäßige, augenärztliche Untersuchung is…Herzlich Willkommen in meiner Praxis!
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, mich um Ihre Augen zu sorgen. Zu meinen Grundprinzipien gehören Seriosität, Kompetenz, Freundlichkeit und Menschen aufmerksam zuzuhören. Eine regelmäßige, augenärztliche Untersuchung ist wichtig- nur so können Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Folgende Beschwerden sind Grund für einen Augenarzt-Besuch:
Augenflimmern
Blendung
Blitze und Schatten
Doppelbilder (Diplopie)
Druck am Auge
Fliegende Mücken, Spinnweben (Glaskörpertrübungen)
Gerötete Augen
Nebel- oder Schleiersehen
Reduktion des Sehvermögens in Nähe oder Ferne
Schlupflider
Stechende, brennende, tränende Augen (Epiphora)
Verzerrt Sehen
Zacken und Kopfschmerzen (Cephalea)
Ich empfehle eine Vorsorgeuntersuchung für:
Babys (MKP I, II)
Kleinkinder
Schüler
Erwachsene (ab dem 40. Lebensjahr jährlich, Grüner Star)
Senioren (Grauer Star, altersbedingte Maculadegeneration)
Patienten mit internistischen Grunderkrankungen (Diabetes, Hypertonie, usw.)
Patienten mit Auoimmunerkrankungen (zum Ausschluss von zB. Iritis, Uveitis, Vaskulitis)
Patienten mit diversen Augenerkrankungen in der Familie mit genetischer Disposition (zB. Retinitis Pigmentosa)Ich nehme mir ausführlich Zeit für ein Gespräch mit meinen Patientinnen und Patienten – das ist die Grundlage für eine zuverlässige Diagnose. Gemeinsam besprechen wir die therapeutischen Möglichkeiten.
Herzlich Willkommen in meiner Praxis!
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, mich um Ihre Augen zu sorgen. Zu meinen Grundprinzipien gehören Seriosität, Kompetenz, Freundlichkeit und Menschen aufmerksam zuzuhören. Eine regelmäßige, augenärztliche Untersuchung ist wichtig- nur so können Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Folgende Beschwerden sind Grund für einen Augenarzt-Besuch:
Augenflimmern
Blendung
Blitze und Schatten
Doppelbilder (Diplopie)
Druck am Auge
Fliegende Mücken, Spinnweben (Glaskörpertrübungen)
Gerötete Augen
Nebel- oder Schleiersehen
Reduktion des Sehvermögens in Nähe oder Ferne
Schlupflider
Stechende, brennende, tränende Augen (Epiphora)
Verzerrt Sehen
Zacken und Kopfschmerzen (Cephalea)
Ich empfehle eine Vorsorgeuntersuchung für:
Babys (MKP I, II)
Kleinkinder
Schüler
Erwachsene (ab dem 40. Lebensjahr jährlich, Grüner Star)
Senioren (Grauer Star, altersbedingte Maculadegeneration)
Patienten mit internistischen Grunderkrankungen (Diabetes, Hypertonie, usw.)
Patienten mit Auoimmunerkrankungen (zum Ausschluss von zB. Iritis, Uveitis, Vaskulitis)
Patienten mit diversen Augenerkrankungen in der Familie mit genetischer Disposition (zB. Retinitis Pigmentosa)Ich nehme mir ausführlich Zeit für ein Gespräch mit meinen Patientinnen und Patienten – das ist die Grundlage für eine zuverlässige Diagnose. Gemeinsam besprechen wir die therapeutischen Möglichkeiten.
Beliebte Leistungen

Vorsorgeuntersuchung

Lidkorrektur

Fehlsichtigkeit

Sicca-Syndrom

Grüner Star

Grauer Star

Diabetische Retinopathie

Mutter-Kind-Pass

Makuladegeneration
Allgemeine Ausstattung der Praxis
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Erreichbarkeit
Als Verbindungsstraße zwischen Spitalgasse und Währinger Straße ist die kurze Sensengasse in wenigen Minuten vom Schottentor und der U6 Station Währinger Gürtel erreichbar.
Direkt zum MEDVIENNA Ärztezentrum fahren die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 und halten stadtauswärts an der Haltestelle Spitalgasse/Währingerstrasse und stadteinwärts an der HaltestelleSensengasse.
Auch die Straßenbahnlinien 5 und 33 haben in unmittelbarer Nähe die Haltestelle Lazarettgasse in der Spitalgasse.
Der Hauptzugang zum MEDVIENNA Ärztezentrum erfolgt über ein weithin gut sichtbares Eckportal an der Sensengasse Nr. 3, neben der Einfahrt in die öffentliche Tiefgarage.
Ein zweiter, behindertengerechter Zugang mit Lift liegt im Hausinneren und ist über den Hauseingang erreichbar.
Beliebte Leistungen

Vorsorgeuntersuchung

Lidkorrektur

Fehlsichtigkeit

Sicca-Syndrom

Grüner Star

Grauer Star

Diabetische Retinopathie

Mutter-Kind-Pass

Makuladegeneration
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
16:00–20:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Persisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Persisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Palliativmedizin
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Substitutionsbehandlung
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Palliativmedizin
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Substitutionsbehandlung
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
16:00–20:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Persisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Persisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Palliativmedizin
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Substitutionsbehandlung
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Palliativmedizin
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Substitutionsbehandlung
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Jamal Atamniy
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.340209,48.217627]) ]] km)
Univ. Prof. Doz. Dr. Andreas Kruger
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.359493,48.216725]) ]] km)
Univ.- Doz. Dr. Guido Dorner
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.354046,48.220063]) ]] km)
DI Dr. Christian Simader
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.3630453,48.2134151]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Christiane Falkner-Radler
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.353449,48.21976]) ]] km)
Dr. Jamal Atamniy
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.340209,48.217627]) ]] km)Dr. Reinhard Schranz
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.351203,48.213983]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Jan Lammer
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.3594934,48.2167245]) ]] km)
Dr. Matthias Maus
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.369149,48.210513]) ]] km)Prim. Univ.Prof. Dr. Veronika Vecsei-Marlovits
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34852,48.214604]) ]] km)Univ.-Prof. Dr. Georg Rainer
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.346375,48.216361]) ]] km)Dr. Wolfgang Scheidel
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.360037,48.222586]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
98% |
4 Punkte |
|
2% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
5,0
|
(54) |
Vertrauensverhältnis |
5,0
|
(54) |
Behandlung |
5,0
|
(54) |
Serviceangebot |
4,9
|
(53) |
Praxisausstattung |
4,9
|
(54) |
Betreuung in der Praxis |
4,9
|
(54) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(54) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(53) |
Bewertungen
Empathischste Augenärztin
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Wenn man eine Ärztin sucht, die sich um den Patienten individuell kümmert - das ist sie.
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Bestens betreut
Ich kann Frau Dr. Roya Ramezani Frad nur jedem weiterempfehlen.
Sehr kompetente einfühlsame geduldige Ärztin
Kontrolle 1 x im Jahr
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
5,0
|
(54) |
Vertrauensverhältnis |
5,0
|
(54) |
Behandlung |
5,0
|
(54) |
Serviceangebot |
4,9
|
(53) |
Praxisausstattung |
4,9
|
(54) |
Betreuung in der Praxis |
4,9
|
(54) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(54) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(53) |